Hast du den Wunsch, Menschen in kritischen Momenten zu helfen und einen echten Unterschied zu machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Fachkräfte (m/w/d), die mit Herz und Leidenschaft in ihrem Beruf aufgehen und gemeinsam mit uns für das Wohl unserer Mitmenschen arbeiten möchten.
Der DRK-Kreisverband Weserbergland e.V. ist Wohlfahrtsverband und Hilfsorganisation. Wir erbringen für die Bevölkerung im Weserbergland in vielfältiger Weise Angebote der Daseinsvorsorge. Mit rund 2.700 ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitenden sind wir einer der größten DRK-Verbände in Niedersachsen und ein großer Arbeitgeber in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden. Wir leben eine wertschätzende Unternehmenskultur und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen mit einer festen Verwurzelung im Weserbergland.
Deine Vorteile im Überblick
Deine Karriere im Rettungsdienst und Krankentransport beim DRK-Kreisverband Weserbergland e.V.
Als Rettungshelfer oder Rettungssanitäter (m/w/d) arbeitest du im qualifizierten Krankentransport und im operativen Rettungsdienst. Du übernimmst eigenverantwortlich die Betreuung und Versorgung von Patienten während des Krankentransports und stellst sicher, dass sie umfassend medizinisch versorgt werden. Im Rettungsdienst ergänzt du das Team bei der Behandlung von Notfallpatienten und sorgst dafür, dass unsere Rettungs- und Transportmittel jederzeit einsatzbereit sind. Dazu gehört auch die sorgfältige Dokumentation aller Einsätze, um einen reibungslosen Ablauf und höchste Qualität in der Patientenversorgung zu gewährleisten.
Für diese Position bringst du eine Qualifikation als Rettungshelfer*in oder Rettungssanitäter*in mit und bist sowohl physisch als auch psychisch belastbar. Idealerweise verfügst du über eine Fahrerlaubnis der Klasse C1 – sollte diese noch nicht vorliegen, erwarten wir die eigenverantwortliche Erlangung innerhalb eines Jahres.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Motivation, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsvermögen aus. Zudem identifizierst du dich mit dem Leitbild und den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes und bist bereit, diese Werte in deiner täglichen Arbeit zu vertreten.
In den extremen Situationen, in denen wir arbeiten, entstehen besondere Bindungen. Durch enge Zusammenarbeit und gegenseitiges Vertrauen bewältigen wir gemeinsam herausfordernde Einsätze und sind füreinander da.
Notfälle jeder Art: Von medizinischen Notfällen bis hin zu schweren Unfällen – wir sind immer bereit.
Herausfordernde Situationen: Ob in der Großschadenslage oder bei täglichen Einsätzen – wir meistern die Aufgaben gemeinsam.
Emotionale Belastungen: In stressreichen Momenten stützen wir uns gegenseitig und halten zusammen.
Kritische Entscheidungen: Durch unsere enge Zusammenarbeit treffen wir präzise und schnelle Entscheidungen.
Wir reichen jedem Hand: Auch wenn es nicht um einem dramatischen Einsatz handelt, wir sind auch im Krankentransport ein super Team